Magazine
Reiseberichte

Bali - Götterinsel und Sehnsuchtsort

Die Insel der Götter empfängt mich mit der warmen Brise des Indischen Ozeans, dem Duft von Räucherstäbchen und diesem entwaffnenden, freundlichen Lächeln, für das wir die Balinesen so lieben. Diesmal lerne ich meine Lieblingsinsel in vier Etappen kennen: vom trendigen Seminyak über das spirituelle Ubud, dem traditionellen Gianyar bis hin zum luxuriösen Nusa Dua.

Veröffentlicht am 23/09/2025

Seminyak – Strandfeeling, Tempel und moderne Vibes

Der gehobene Badeort Seminyak gilt als stilvoller Gegenpol zum lebhafteren Kuta. Hier trifft balinesische Gelassenheit auf stylisches Beach-Life. Der endlose Sandstrand von Seminyak lädt zum Spazieren, Schwimmen, Joggen oder einfach zum Nichtstun ein.
Sollten Sie den Wunsch haben, balinesische Zeremonien hautnah mitzuerleben, so wartet auf Sie direkt am Meer der malerische Petitenget Tempel, eine architektonische Schönheit aus dem 15. Jh. Ein wirklich bezaubernder Ort und ein Highlight für jeden Bali-Besucher! In direkter Nähe zum Tempel befindet sich übrigens das Restaurant Biku, ein liebevoll restauriertes Kolonialhaus, das Teekultur mit indonesischer Küche verbindet. Der Afternoon Tea im Biku ist legendär und glücklicherweise (noch) nicht überlaufen.
In meinen Augen darf in Seminyak ruhig etwas Shopping auf dem Programm stehen, z. B. im Silber- und Golddorf Sukawati oder in kleinen Boutiquen, wie Magali Pascal, mit richtig schöner Mode, die ich mir bei keinem Bali-Besuch entgehen lasse. Am Abend können Sie den Sonnenuntergang im stimmungsvollen Bambusrestaurant La Lucciola direkt am Strand genießen. Kein Geheimtipp, aber geschmackvoll und Bali-Zauber inklusive!
Auf dem Weg von Seminyak Richtung Ubud ist der Besuch des weltbekannten Tanah Lot-Tempels ein absolutes Muss: der hinduistische Tempel, der im 16. Jh. errichtet wurde, ist der schönste der sieben Meerestempel Balis und für die Balinesen ein heiliger Pilgerort. Auch wenn Sie diesen Augenschmaus mit vielen anderen Besuchern teilen müssen, werden Sie von der Schönheit des Ortes begeistert sein!

Ubud – Harmonie, Spiritualität und Reisterrassen

Die Fahrt nach Ubud führt vorbei an smaragdgrünen Reisterrassen, kleinen Tempeln und räuchernden Opfergaben am Wegesrand. Ubud ist das spirituelle Zentrum Balis und ein wunderbarer Ort für Kunst, Kultur und innere Einkehr.
Das Naturschutzareal mit Tempelkomplex „Sacred Monkey Forest Sanctuary“ ist mehr als ein Schutzgebiet für Makaken-Affen; es ist ein heiliger Ort, in dem Tempel und Natur zu verschmelzen scheinen. An der Schönheit der Landschaft mit den herrlichen Tegalalang-Reisterrassen kann ich mich gar nicht sattsehen. Ideal für dieses beliebte Ausflugsziel sind frühmorgendliche Besuche, dann kann es hier durchaus noch (fast…) menschenleer sein.
Etwa 6 km südöstlich des Stadtzentrums von Ubud liegt, mitten im Dschungel, der Goa Gajah – Tempel, auch „Elefantenhöhle“ genannt. Der Tempel stammt aus dem 11. Jh. und ist eines der ältesten Denkmäler in Bali. Eine wohltuende Stille umgibt diesen heiligen Ort und überall ist die Mystik der balinesischen Hindu-Kultur zu spüren.
Nicht weit von Ubud entfernt befindet sich der Wassertempel Tirta Empul, der im 10. Jh. errichtet wurde und dem hinduistischen Gott des Wassers gewidmet ist. Tirta Empul ist einer der meistbesuchten Tempel ganz Indonesiens und gehört zu den fünf heiligsten Tempeln in Bali. Respektvolle Besucher sind willkommen, die Schönheit mitzuerleben und an den Reinigungsritualen der heiligen Wasserquellen teilzunehmen.
Der Tempel befindet sich in direkter Nähe zum Präsidentenpalast, der 1957 von Soekarno, dem ersten Präsidenten Indonesiens, erbaut wurde und auch heute noch als wichtiges Wahrzeichen der Insel und des Landes angesehen wird. Zusammen mit dem Präsidentenpalast bietet der Weihwassertempel Tirta Empul eine der faszinierendsten Aussichten, die ich je gesehen habe.

Gianyar – Tradition, Handwerk und echte Begegnungen

Nur wenige Kilometer östlich von Ubud liegt die Stadt Gianyar, die vom Tourismus noch weitestgehend verschont blieb. Gianyar gilt als das kulturelle Zentrum Balis und das Herz des balinesischen Kunsthandwerks. Im etwa 20 km entfernten Celuk können Sie Batik- und Silberschmiede-Werkstätten besuchen und echte Handwerkskunst bewundern.
Im Kemenuh Butterfly Park in Gianyar gibt es Hunderte von frei fliegenden Schmetterlingen zu bewundern. Der Park befindet sich inmitten von Reisfeldern, widmet sich dem Naturschutz und der Bildung und ist eine beliebte und farbenfrohe Attraktion für in- und ausländische Besucher.
Ein authentisches Erlebnis garantiert ebenfalls ein morgendlicher Marktbesuch in Gianyar-Stadt, wo Sie gut mit Einheimischen ins Gespräch kommen können, unbekannte Früchte kosten und sich von den vielen Gewürzen betören lassen.

Nusa Dua – Entspannter Luxus, Vishnu und Kochkunst

Die letzte Etappe meiner Reise bringt mich in den Süden nach Nusa Dua, eine Region, die bekannt ist für ihre weißen Strände und schönen Luxusresorts. Nusa Dua befindet sich im Osten der Bukit-Halbinsel und ist ein idealer Ort zum Durchatmen und zum Entspannen.
Trotz des wunderbaren Strandes sollten Sie sich die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen. Besonders spektakulär ist der majestätisch auf einer Klippe thronende Uluwatu-Tempel, wo Sie mit etwas Glück einen Kecak-Tanz (oder besser gesagt: ein balinesisches Tanzdrama!) live erleben können. Ein unvergessliches Erlebnis!
Auf der Halbinsel Bukit befindet sich ebenfalls der bekannte Garuda Wisnu Kencana – Kulturpark, der sich auf über 60 ha den kulturellen und spirituellen Besonderheiten der Insel widmet. Ikone des Parks ist das beeindruckende Monument des Garuda Wisnu Kencana, eine 120 m hohe Statue, die von Nyoman Nuarta, einem der bekanntesten modernen Bildhauer Indonesiens entworfen wurde. Die Statue stellt den Hindu-Gott Vishnu dar, der auf seinem geflügelten Reittier Garuda reitet. Atemberaubend!

Eine Insel mit vielen Düften und Gesichtern

Vor der Heimreise sollten Sie unbedingt einen balinesischen Kochkurs belegen: eine faszinierende Vielfalt an Aromen und ein wahrer Sinnestaumel erwarten Sie! Während Sie traditionelle Landesgerichte zubereiten, können Sie die authentischen balinesischen Kochtechniken von erfahrenen Köchen kennenlernen. Ihre Gäste zuhause werden es Ihnen danken!
Meine Reise neigt sich ihrem Ende zu. Was für ein Erlebnis! Vom modernen Flair Seminyaks zur spirituellen Atmosphäre Ubuds über die Ursprünglichkeit Gianyars bis hin zum luxuriösen Strandfeeling Nusa Duas – jede Etappe hat ihren eigenen Zauber. Ich verlasse Bali mit dem festen Vorsatz, wieder zurückzukehren. Denn diese Insel hat noch längst nicht alle Schätze und Trümpfe preisgegeben…!

Möchten Sie Bali selbst erleben?
Der ACL bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit LuxTours eine unvergessliche Reise auf die „Insel der Götter“ an.
Hier geht es zum Programm

Ein Reisebericht von Lydia Mutsch